Was verdient eine KindergruppenbetreuerIn?
Mindestlohntarif
In Österreich gilt für KindergruppenbetreuerInnen in selbst organisierten bzw. elternverwalteten Kindergruppen der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Dieser Mindestlohntarif sieht für KindergruppenbetreuerInnen mit einer Ausbildung für eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden die unten angeführten monatlichen Bruttogehälter vor.
Für die Einstufung der Berufsjahre gelten die Zeiten, in welchen überwiegend Tätigkeiten in der Kinderbetreuung im Sinne des Mindestlohntarifes ausgeübt wurden.


Mindestlohntarif
In Österreich gilt für KindergruppenbetreuerInnen in selbst organisierten bzw. elternverwalteten Kindergruppen der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Dieser Mindestlohntarif sieht für KindergruppenbetreuerInnen mit einer Ausbildung für eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden die unten angeführten monatlichen Bruttogehälter vor.
Für die Einstufung der Berufsjahre gelten die Zeiten, in welchen überwiegend Tätigkeiten in der Kinderbetreuung im Sinne des Mindestlohntarifes ausgeübt wurden.
Gehaltstabelle
Berufsjahr
|
Bruttogehalt
|
Nettogehalt
|
---|---|---|
1 - 2 | 2.450,40 € | 1.867,45 € |
3 - 4 | 2.502,40 € | 1.880,98 € |
5 - 6 | 2.554,40 € | 1.910,80 € |
7 - 8 | 2.607,20 € | 1.941,08 € |
9 - 10 | 2.669,60 € | 1.976,87 € |
11 - 12 | 2.724,80 € | 2.008,53 € |
13 - 14 | 2.784,00 € | 2.042,48 € |
15 - 16 | 2.844,80 € | 2.077,34 € |
17 - 18 | 2.903,20 € | 2.110,84 € |
19 - 20 | 2.960,80 € | 2.143,87 € |
21 - 22 | 3.016,80 € | 2.175,99 € |
23 - 24 | 3.075,20 € | 2.209,48 € |
25 - 26 | 3.136,00 € | 2.244,35 € |
27 - 28 | 3.196,00 € | 2.278,76 € |
29 - 30 | 3.252,80 € | 2.311,34 € |
31 - 36 | 3.310,40 € | 2.344,37 € |
37 - 38 | 3.329,60 € | 2.355,38 € |
39 - 40 | 3.385,60 € | 2.387,50 € |
Außerdem steht allen KindergruppenbetreuerInnen ein Weihnachtsgeld und ein Urlaubsgeld in Höhe eines Bruttogehalts zu.