Was verdient eine KindergruppenbetreuerIn?

Als KindergruppenbetreuerIn trägt man eine große Verantwortung und leistet eine wichtige Arbeit für die Gesellschaft. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Gehalt aus? Wir haben hier die wichtigsten Informationen dazu für dich zusammengetragen.

Mindestlohntarif

In Österreich gilt für KindergruppenbetreuerInnen in selbst organisierten bzw. elternverwalteten Kindergruppen der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.

Dieser Mindestlohntarif sieht für KindergruppenbetreuerInnen mit einer Ausbildung für eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden die unten angeführten monatlichen Bruttogehälter vor.

Für die Einstufung der Berufsjahre gelten die Zeiten, in welchen überwiegend Tätigkeiten in der Kinderbetreuung im Sinne des Mindestlohntarifes ausgeübt wurden.

Gehalt Kindergruppenbetreuer
Gehalt Kindergruppenbetreuer

Mindestlohntarif

In Österreich gilt für KindergruppenbetreuerInnen in selbst organisierten bzw. elternverwalteten Kindergruppen der Mindestlohntarif für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Kinderbildungseinrichtungen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen.

Dieser Mindestlohntarif sieht für KindergruppenbetreuerInnen mit einer Ausbildung für eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden die unten angeführten monatlichen Bruttogehälter vor.

Für die Einstufung der Berufsjahre gelten die Zeiten, in welchen überwiegend Tätigkeiten in der Kinderbetreuung im Sinne des Mindestlohntarifes ausgeübt wurden.

Gehaltstabelle

Das Gehalt für KindergruppenbetreuerInnen in selbst organisierten/elternverwalteten Kindergruppen beträgt 80% des jeweiligen monatlichen Bruttogehalts für Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen gemäß oben erwähnten Mindestlohntarif. Aber keine Sorge du musst jetzt nicht selbst beginnen zu rechnen - Die Rechenarbeit haben wir für dich übernommen.
Berufsjahr
Bruttogehalt
Nettogehalt
1 - 22.450,40 €1.867,45 €
3 - 42.502,40 €1.880,98 €
5 - 62.554,40 €1.910,80 €
7 - 82.607,20 €1.941,08 €
9 - 102.669,60 €1.976,87 €
11 - 122.724,80 €2.008,53 €
13 - 142.784,00 €2.042,48 €
15 - 162.844,80 €2.077,34 €
17 - 182.903,20 €2.110,84 €
19 - 202.960,80 €2.143,87 €
21 - 223.016,80 €2.175,99 €
23 - 243.075,20 €2.209,48 €
25 - 263.136,00 €2.244,35 €
27 - 283.196,00 €2.278,76 €
29 - 303.252,80 €2.311,34 €
31 - 363.310,40 €2.344,37 €
37 - 383.329,60 €2.355,38 €
39 - 403.385,60 €2.387,50 €
Wichtiger Hinweis: Die hier angeführten Nettogehälter stellen eine Orientierungshilfe dar. Das tatsächliche Nettogehalt kann durch Zulagen, Sonderzahlungen u.ä. von dem hier angeführten Wert abweichen.
Leiterinnen und Leiter von Kindergruppen erhalten bei einer Gruppe eine monatliche Zulage in Höhe von 141,10 € brutto. Für jede weitere Gruppe erhöht sich die Zulage um jeweils 60,50 €.

Außerdem steht allen KindergruppenbetreuerInnen ein Weihnachtsgeld und ein Urlaubsgeld in Höhe eines Bruttogehalts zu.

Interesse an einer Ausbildung?

Wenn du dich für eine Ausbildung zur KindergruppenbetreuerIn interessierst, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten regelmäßige Ausbildungen in Wien an und helfen dir dabei, deine Karriere im Bereich der Kinderbetreuung zu starten oder zu verbessern.
Auch wenn wir einen hohen Wert auf Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen legen übernehmen wir keine Gewähr für diese.